Oktober 14, 2025
Der jährliche Cost of a Data Breach Report 2025 von Ponemon Institute und IBM zeigt, dass menschliches Versagen immer noch 26 % aller Datenschutzverletzungen ausmacht. Stellen Sie sich die Frage, ob genug getan wird, um das anhaltende Problem menschlicher Fehler und Fahrlässigkeit der Mitarbeiter im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen zu reduzieren?
Ein wesentlicher Teil des Problems ist die Tatsache, dass Datendiebe wissen, dass Mitarbeiter die größte Lücke in der Sicherheitsrüstung eines Unternehmens sind – und daher sind ihre Bemühungen, dies auszunutzen, unerbittlich. Dies hat seit COVID-19 noch mehr an Bedeutung gewonnen, da die zusätzlichen Schwachstellen des weit verbreiteten Remote- oder Hybrid-Arbeitens zum Tragen kamen.
Also, was ist die Lösung? Für jedes Unternehmen, unabhängig von Form oder Größe, besteht die effektivste Form der Verteidigung darin, die menschliche Firewall zu verbessern – der Begriff, der geprägt wurde, um die Verpflichtung der Mitarbeiter zu beschreiben, Best Practices zu befolgen, um Datenschutzverletzungen oder verdächtige Aktivitäten zu verhindern und zu melden. Letztendlich gilt: Je mehr Mitarbeiter Sie verpflichten, Teil der Firewall zu sein, desto stärker wird sie.
Auf dem Weg zur Etablierung einer menschlichen Firewall bleibt jedoch der erste Schritt zum Handeln das Bewusstsein. Im Folgenden untersuchen wir einige der gängigsten Arten von vertraulichen Informationen, auf die Sie achten sollten, wie Sie Ihre Mitarbeiter zum Schutz vertraulicher Informationen schulen und Schritte unternehmen können, um Ihre menschliche Firewall zu verbessern.
Das Verständnis der verschiedenen Arten vertraulicher Informationen ist eine der effektivsten Möglichkeiten für Mitarbeiter, die menschliche Firewall zu stärken. Im Großen und Ganzen gibt es vier Haupttypen von vertraulichen Informationen.
Informationen über Mitarbeiter sind in jedem Büro alltäglich – schließlich ist dies eine Voraussetzung für die Arbeit. Aber alle Dokumente, wie Gehaltsabrechnungsinformationen zu alten Lebensläufen von Bewerbern, die Informationen enthalten, die den Namen, die Adresse einer Person oder andere sensible Daten enthalten, müssen sicher aufbewahrt und vernichtet werden.
Angaben zur Organisation sind letztendlich das, was wir als Geschäftsgeheimnisse bezeichnen. Das heißt, alles, was nicht öffentlich zugänglich ist und einer Organisation hilft, ihre Arbeit besser oder effizienter zu erledigen. Gängige Beispiele hierfür sind alle Dokumente, ob physisch oder digital, die Informationen über industrielle Prozesse, Budgets, Kosten und Prognosen enthalten.
In der zunehmend datengesteuerten Welt von heute stellen Kundendaten eine Schlüsselkomponente für den Geschäftserfolg dar. Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass alle gesammelten und gespeicherten Kundeninformationen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen wie der DSGVO erfolgen. Etwas so Einfaches wie die E-Mail-Adresse eines Kunden, die in die falschen Hände gerät, kann sowohl für Kunden als auch für Ihr Unternehmen unglaublich schädlich sein.
Ähnlich wie Angaben zur Organisation beziehen sich Berufsinformationen typischerweise auf Daten, die in professionellen Dienstleistungen angetroffen werden. Von Ärzten über Anwälte bis hin zu Buchhaltern haben Fachleute in diesem Bereich eine ethische und oft rechtlich bindende Pflicht, Patienten- und Kundendaten zu schützen. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies dem Ruf des Berufs schaden, nicht zu vergessen die oft dazugehörigen Geldstrafen.
Sie kennen also die Arten von vertraulichen Informationen, auf die Sie achten müssen. Noch wichtiger ist jedoch die Fähigkeit Ihrer Mitarbeiter, Dokumente sicher zu handhaben zu vernichten. Im Folgenden sind vier grundlegende Schritte aufgeführt, die Sie unternehmen können, um vertrauliche Informationen vertraulich zu behandeln.
Sicherheitsexperten identifizieren Menschen als die größten Angriffsziele – und schwächsten Glieder – in der Sicherheitskette des Unternehmens. Die Einrichtung eines Risikomanagements, das sowohl Online- als auch Papierdokumente abdeckt, die in Ihr Unternehmen ein- und ausgehen, ist notwendig, um Risiken zu mindern und die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherzustellen.
In jedem Unternehmen ist es wichtig, dass sich die Mitarbeiter nicht nur der Risiken bewusst sind, sondern sich auch im Umgang mit und Meldung von Datenschutzverletzungen wohl fühlen. Indem wir die Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen schulen und ihnen die Fähigkeit geben, vertrauliche Dokumente sicher zu handhaben und Bedrohungen zu erkennen. Dies kann die menschlichen Fehler, die häufig auf Datenschutzverletzungen zurückgeführt werden, erheblich reduzieren.
Aufklärung und Sensibilisierung sind unabdingbar. Manchmal kann es jedoch zeitaufwändig und verwirrend sein, festzustellen, ob ein Dokument vertraulich ist oder nicht. Als Reaktion darauf kann es effektiver sein, eine Shred-it-All-Richtlinie einzurichten, bei der alle Geschäftsdokumente in einem sicheren, gesperrten Datenschutzbehälter abgelegt und sicher vernichtet werden, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Dies wird dazu beitragen, menschliche Fehler zu vermeiden und die menschliche Firewall zu verbessern.
Eine der effektivsten Möglichkeiten, die menschliche Firewall zu verbessern und Ihr Unternehmen vor Datenschutzverletzungen zu schützen, besteht darin, mit einem Dokumentenvernichtungsspezialisten zusammenzuarbeiten. Indem sichergestellt wird, dass alle Dokumente sicher vernichtet werden, verringert sich das Risiko einer Datenverletzung erheblich, indem das Anhäufen potenziell schädlicher Dokumente verhindert wird.
In der heutigen datengesteuerten Welt ist es wichtiger denn je, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um menschliche Firewalls zu verbessern und die Nachlässigkeit der Mitarbeiter zu reduzieren, die häufig zu Datenverletzungen führt. Unsere Vernichtungsprozesse umfassen die Vernichtung von Dokumenten, Festplatten und Datenträgern und sind deutschlandweit verfügbar. Unsere Vernichtungsstandorte finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot, um zu erfahren, wie unsere Services Datensicherheit und Compliance unterstützen können.